Wurfplanung
Der M-Wurf ist nun fast 5 Wochen alt und die M-Elflinge sind schon richtige kleine Hunde geworden. Sie wachsen und gedeihen prächtig. Alle sind gesund und munter - und es sind richtige "Turbo-Wedler"!
Seit dieser Woche ist die Wurfkiste offen und alle erkunden neugierig den Innenauslauf. Inzwischen erhalten die Kleinen auch feste Nahrung, wenn es auch noch schwierig ist, nicht komplett im Napf zu versinken.
Irazú ist immer noch eine perfekte Welpenmama putz und pflegt und wil trotz spitzer Zähnchen und Krallen die Welpen unbedingt noch säugen will.
Aktuelle Fotos der M-Elflinge aus der vierten und fünften Woche gibt es unten.
Der zweite Wurf von Irazú wurde am 30. Juni 2019 geboren. Es sind 11 Welpen, davon 3 schwarze und 3 braune Rüden sowie 4 schwarze und 1 braune Hündin.
Ich gebe unsere Welpen natürlich sehr gerne an erfahrene, mit den Hunden arbeitende Hundeleute ab. Wir haben aber in den vergangenen nun doch schon über 15 Jahren unserer Zucht auch sehr sehr gute Erfahrungen mit sog. Ersthundeführern und -familien gemacht, sodass uns diese als Welpeninteressenten genauso willkommen sind. Daß man einen Flat geistig und körperlich auslasten können sollte, ist für jeden zukünftigen Paartal-Besitzer ohnehin eine Selbstverständlichkeit!
Wenn Sie ernsthaftes Interesse an einem der Welpen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf! Am Besten per Mail (mulitzebaur@paartal-pioneers.de) oder auch telefonisch unter +49 172 9597969.
Der I-Wurf hat so geniale Arbeitshunde hervorgebracht und der L-Wurf entwickelt sich auch prächtig, da ist es schön, dass es weitere Nachkommen von Irazú gibt.
Der Welpenpapa ist Cosmos-Sian von den Bestthorritzen (genannt "Muni"). Er ist ein toller Arbeiter mit viel Charme. Nähere Informationen zu ihm sind auf der Homepage seiner Züchter Angelika und Sina Timm-Burkhardt und demnächst auch hier zu finden.
Aktuelles
20. August 2019
Die Welpen wachsen und gedeihen weiter prächtig. Aktuelle Bilder kommen die Tage. Dazu bleibt momentan leider keine Zeit. Die Vorbereitungen für die Welpenabgabe laufen auf Hochtouren.Alle Welpen sind nun vergeben.
20. August 2019
Die Welpen wachsen und gedeihen weiter prächtig. Aktuelle Bilder kommen die Tage. Dazu bleibt momentan leider keine Zeit. Die Vorbereitungen für die Welpenabgabe laufen auf Hochtouren.Alle Welpen sind nun vergeben.
20. August 2019
Die Welpen wachsen und gedeihen weiter prächtig. Aktuelle Bilder kommen die Tage. Dazu bleibt momentan leider keine Zeit. Die Vorbereitungen für die Welpenabgabe laufen auf Hochtouren.Alle Welpen sind nun vergeben.
20. August 2019
Die Welpen wachsen und gedeihen weiter prächtig. Aktuelle Bilder kommen die Tage. Dazu bleibt momentan leider keine Zeit. Die Vorbereitungen für die Welpenabgabe laufen auf Hochtouren.Alle Welpen sind nun vergeben.

Paartal Pioneer's
Archiv
September 2022
Juhhuuu! Es hat geklappt, laut Ultraschall ist Kila trächtig!
Wir freuen uns sehr auf den zweiten Wurf unserer Jüngsten!
Nähere Informationen zu dem geplanten Wurf und dem Deckrüden finden Sie unter Wurfplanung (update: P-Wurf).

September 2022
Am 11. September fand in Gelsenkirchen der Workingtest Retriever on Tour in Ahaus-Alstätte statt.
PP Nosy Newton hat hier mit
94 Punkten einen vorzüglichen 3. Platz erreicht. Richter waren Jürgen Laux, Michael Brühl, Nicole Schmidt, Bernhard Schöpf, Rony Michiels und Frank de Vries.
Gratulation!


September 2022
Am ersten September-Wochenende ergab sich die Gelegenheit im Ruhrgebiet zu einem Mini-N-Wurf-Treffen mit Papa D'Artagnan.
Es war schön zu sehen, wie gut es allen geht und sie sich alle entwickelt haben.
v.l. D'Artagnan, Newton, Nacho & Nisha

Juni 2022
Die Prüfungssaison in Tschechien geht weiter - und das sehr erfolgreich für Romana.
Am 17. Juni hat sie mit Indiana den Open Dummy Trail in Konopiště (CZ) gewonnen. Richter waren hier Adam Mair (UK) und Paul Hasney (UK).
Am 19. Juni hat zudem ein Working Test in Konopiště stattgefunden, an dem Romana ebenfalls sehr erfolgreich teilgenommen hat. Richter hier waren Adam Mair (UK), Paul Hasney (UK) und Peter Novota (SK).
PP Indiana hat die Open Class mit 99/100 Punkten gewonnen. Excellent!
PP Montaro hat in der Novice Class (M) mit 80/100 Punkten den 10. Platz erreicht. Good!


Congratulation, Romana!

April 2022
Es gibt super Nachrichten:
PP Eos, genannt Nikki, hat am 6. April bei guter Gesundheit und voller Lebensfreude ihren 14. Geburtstag gefeiert.
Herzlichen Glückwunsch, Nikki!
Das ist der Wahnsinn!
Danke Monique für diese großartige Nachricht. Euch weiterhin alles Gute!

April 2022
Und weiter geht es mit den guten Nachrichten aus Tschechien: Am 2. April hat PP Montaro beim Workingtest in Wrocław (Polen) den 1. Platz errungen. Mit 55 von 80 Punkten war er der einzige Hund im Starterfeld, der die Aufgaben erfolgreich absolvieren konnte. Richter waren Peter Yando (HU) und Caro Coch (DE).
Well done, Romana!

März 2022
Es gibt wunderbare Nachrichten aus Tschechien: Romana hat am 20. März in Melnik (CZ) mit Montaro und Indiana erfolgreich an einem Workingtest teilgenommen. Richter waren Peter Novota (SK) und Csaba Szantay (HU).
PP Montaro: Novice Class, 2. Platz (71/80P), sehr gut
PP Indiana: Open Class (S - Offene Klasse), 8. Platz (56/80 P)
Congratulation, Romana!



Januar 2022

Eine gute Nachricht aus Luxemburg hat uns erreicht, die uns wahnsinnig freut:
PP Eos, genannt Nikki, hat am 6. Oktober 2021 ihren 13,5-ten Geburtstag gefeiert. Wow, was für ein stolzes Alter.
An diesem Tag war sie mit ihrer Familie im Apfelhotel in Südtirol und wurde an ihrem Lieblingsplatz (neben der Kiste mit Äpfeln für die Gäste) verewigt.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen, halben Geburtstag, Nikki!
Danke Monique für diese großartigen Nachricht.
Wir wünschen euch noch eine wunderbare Zeit zusammen!!
Dezember 2021
PP Kingsley hat die Zuchtzulassung im DRC erhalten. Details gibt es hier auf der DRC-Homepage.
Liebe Ute, Dir und deinem Bub herzlichen Glückwunsch!
November 2021
Nun noch wie ich finde was ganz Besonderes:
Die "Wilde 13" wurde am 8. November 2021 schon 12!!! Jahre alt! Und wir haben es geschafft, dass sich aus diesem für mich sehr besonderen Wurf fünf "graue Eminenzen" anlässlich dieses 12. Geburtstages für ein gemeinsames Foto getroffen haben! Es war toll, dass das zustande gekommen ist, ich danke euch sehr dafür!
Gratulation, an alle F's - und Danke, dass ihr da wart!!!
Von Links nach Rechts: Fidou, Fjalla, Filou, Floi, Filey

November 2021
Wir haben es wie auch in den letzten Jahren geschafft, ein Wurftreffen für den Ohne-Gleichen-Wurf zu organisieren. So haben sich am 7. November 2021 sieben O's mit ihren Familien mit Mama Kila zu einem gemeinsamen Spaziergang und einem anschließenden gemütlichen gemeinsamen Gaststättenbesuch mit Übergabe der Ahnentafeln getroffen. Das Wetter war herrlich, wie man an den hier eingebundenen Fotos sehen kann. Die Stimmung sowohl unter den Menschen wie auch unter den Hunden war sehr ausgelassen und fröhlich, das zeigen auch die kleinen Videos unten.
Vielen Dank, dass ihr so zahlreich gekommen seid!
Wir wünschen allen Familien - natürlich auch allen, die nicht dabei sein konnten - weiterhin viel Spaß und Freude mit den Hunden!
Wir freuen uns über alle Nachrichten von euch.
Von links nach rechts: Ornella, Oakley, Orija, Olaya, One and Only Pepper, Odie, Mama Kila, Ophelia



Oktober 2021
Aus der Schweiz gibt es neue, wunderbare Neuigkeiten: am 8. bis 10. Oktober hat in Fehraltdorf die Swiss Dog Show stattgefunden - und Paartal Pioneer's Orija hat hier vorzüglich abgeschnitten.
CAC, Richter Laurend Pichad (CH), 8.10. - vielversprechend, Welpensieger
CACIB, Richterin Minika Blaha (AT), 8.10. - vielversprechend, Welpensieger
CACIP, Richter Allessandro Zeppi (IT), 10.10. - vielversprechend, 2. Platz
Gratulation, Irene!!!


Oktober 2021
Die Workingtest-Saison 2021 in Tschechien ist vorbei und damit auch die WT Tour-Wertung. Durch die durchweg hervorragenden Ergebnisse in diesen Jahr ist es daher zu einem historischen Resultat gekommen:
Zum ersten Mal in der Geschichte von Retrieversport Tschechien ist der Sieger der WT Tour 2021 ein Flat-Coated Retriever, Paartal Pioneer's Montaro.
Paartal Pioneer's Indiana hat einen hervorragenden 3. Platz erreicht.
Congratulation, Romana!!!
Hier geht es zu den vollständigen Ergebnissen.

September 2021
Auch beim N-Wurf gab es nun ein Mini-Wurftreffen: Im hohen Norden haben sich Nisha, Natcho, Newton und Nantai mit Papa French-Quarter-Friend's D'Artagnan getroffen. Es war schön die anderen zu sehen und sich über die Erfahrungen der vergangenen Zeit auszutauschen. Danke dafür.
Von Links nach Rechts: Nisha, Natcho, Newton, D'Artgnan, Nantai

September 2021
Hier nun auch wieder ein Update: An einem der letzten Wochenenden gab es wieder die Möglichkeit bei einem Training zusammen zu kommen - und durch Zufall ist es dabei zu einem Mini-Familientreffen gekommen. Es waren Paartaler von F bis O dabei und es war wunderbar. Danke für den tollen Tag.
Von Links nach Rechts: Oakley, Nantai, Merlot, Lennox, Kila, Irazu, Fjalla, Floi

Alle 5 auf einem Bild.
Von Links nach Rechts: Nantai, Irazu, Kila, Floi, Fjalla

August 2021
Am 21./22.8. fand in Roudnice nad Labem (CZ) ein Working Test statt, der auch diesmal sehr erfolgreich war. Richter an diesem Wochenende waren Karel von Loo (NL) und Thorsten Helmrath (DE).
Am Samstag hat PP Montaro in der Beginner Class mit 92/100 Punkten den 5. Platz - mit einem excellent - erreicht. Mit diesem 3. hervorragenden Ergebnis ist das der Abschied aus der Beginner Class.
Am folgenden Tag ist PP Montaro daher in der Novice Class gestartet. Hier hat er direkt mit 85/100 Punkten (sehr gut) den 3. Platz erreicht.
Auch PP Indiana ist am 22.8. on der Open Class erfolgreich gestartet. Er hat mit 94/100 Punkten (20/20/20/20/14) einen excellenten 1. Platz belegt.
Congrats, Romana!


Juli 2021
In Tschechien gibt es die nächsten guten Nachrichten:
Romana hat mit PP Montaro und PP Indiana erfolgreich an Working Tests in Chlumec nad Cidlinou (CZ) teilgenommen. Richter waren Rainer Scesny (DE) und Csaba Szantay (HU).
Montaro hat am Samstag, den 24.7.2021, mit 98/100 Punkten in der Beginner Class den 1. Platz belegt. Excellent!
Am folgenden Sonntag hat Montaro in der Beginner Class 97/100 Punkte erreicht. Nach einem Runoff hat es dann zu einem exzellenten 3. Platz gereicht.
In der Open Class hat Indiana mit 87/100 Punkten einen sehr guten 5. Platz belegt.
That is great, Romana! Congrats!

Juni 2021
Es gibt die nächsten wunderbaren Ergebnisse aus Tschechien:
PP Montaro hat am 27. Juni ein Cold Game Exam bestanden. Dies ist die höchste Jagdprüfung für Hunde in Tschechien und wird mit Hase, Ente und Fasan geprüft.
Und das sehr erfolgreich - er hat als jüngster Hund der Prüfung den 2. Platz erreicht. Well done, Romana!



Juni 2021
Die ersten Working Tests laufen wieder an und es gibt bereits die ersten guten Nachrichten.
PP Montaro hat beim Working Test in Mělník (CZ) in der Beginner Class, mit 90/100 Punkten, den 2. Platz erreicht. Richter war Peter Novota (SK).
Congrats, Romana!





Juni 2021
Wie die Zeit vergeht: Die Welpen sind nun bereits 6 Wochen alt. Alle wachsen und sind gesund. Aktuell entdecken sie den Garten und alles darin für sich. Die Tunnel und das Wackelbrett sind dabei heiß begehrt.
Nähere Informationen und mehr aktuelle Bilder zum O-(wie-Ohne-gleichen-)Wurf finden Sie hier.


Mai 2021
Im Welpen-Zimmer gibt es neue Entwicklungen: Die Welpen sind nun 4 Wochen alt und können nun auch aus der Wurfkiste. Die Entdeckungstouren können damit losgehen ...
Nähere Informationen und mehr aktuelle Bilder zum O-(wie-Ohne-gleichen-)Wurf finden Sie hier.



Mai 2021

Die ersten Tage sind nun vorbei. Alle Welpen entwickeln sich prächtig. PP Kilauea macht das bei ihrem ersten Wurf super.
Nähere Informationen und mehr aktuelle Bilder zum O-Wurf - O wie Ohne-gleichen - finden Sie hier.


April 2021
Sie sind da! Die Welpen von PP Kilauea und French-Quarter-Friend's D'Artagnan sind da!
Kila hat am Sonntag, den 18.04.2021 10 Welpen bekommen. Es sind 4 Rüden und 6 Hündinnen.
Willkommen in der Paartal-Familie!
Alle Welpen sind bereits vergeben.
Nähere Informationen zum O-Wurf finden Sie hier.


April 2021
Unsere Liste ist voll, so dass ich leider keine weiteren Interessenten mehr annehmen kann. Die Flut von Anfragen in den letzten Wochen ist der Wahnsinn, so dass ich leider nicht mehr alle Antworten geschafft habe. Das tut mir sehr leid, aber das war und ist für mich leider nicht mehr leistbar. Jetzt werden wir unsere volle Energie in die kommenden Tage und Wochen mit der Ankunft und Aufzucht investieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
März 2021

Juhhuuu! Es hat geklappt, laut Ultraschall ist Kila trächtig!
Wir freuen uns sehr auf den ersten Wurf unserer Jüngsten!
Nähere Informationen zu dem geplanten Wurf und dem Deckrüden finden Sie unter Wurfplanung.
März 2021
Diese zwei sind sich wirklich sooooo ähnlich: auch im Alter (oder gerade da) darf der Spaß im Leben nicht zu kurz kommen …
Brüderchen paniert sich im Wald mit Hobelspänen, Schwesterchen wühlt wildschweingleich im Waldboden!
Was ein toller Sonntagsspaziergang!

März 2021
... unsere "Oldies" Floi und Fjalla. Wir sind sooooo froh, dass die beiden mit ihren über 11 Jahren noch so fit sind und auf unseren Ausflügen und Spaziergängen immer begeistert jeden Quatsch mit-machen, wie z. B. sich für ein Foto auf einen Baumstumpf quetschen ...
... und die Ultraschalluntersuchung von Kila steht noch an ...

Februar 2021
Ich hatte ja schon angekündigt, dass es wahrscheinlich zeitlich relativ schnell hintereinander zwei Würfe bei den Paartalern geben soll, weil Kila ja nur alle 11 Monate läufig wird. Nun, das Vorhaben O-Wurf nimmt Formen an. Kila wurde Mitte Februar läufig und wir waren beim Decken. Jetzt heißt es wie immer warten auf den Ultraschall.
Als Deckrüden habe ich mich wieder für French-Quarter-Friends-D’Artagnan entschieden. Der N-Wurf mit Irazu war und ist bis jetzt so außergewöhnlich, dass ich ihn für Kila unbedingt auch nehmen wollte. Ich freue mich sehr, dass Birgit ihn mir auch für Kila gegeben hat! Herzlichen Dank dafür!
Wenn alles klappt, freuen wir uns Mitte April auf schwarze Welpen!


Die Nachfrage nach Flat-Welpen ist im Moment so gigantisch groß. Deshalb, und aufgrund der Erfahrungen während des N-Wurfes, möchte ich Sie bitten, senden Sie ausschließlich eine Anfrage, wenn Sie wirklich ernsthaftes Interesse haben und nach eingehenden Überlegungen, ob ein Paartal-Flat der richtige Hund für Sie ist! Die bitte nur schriftlich per Mail gesendeten Anfragen sollten mindestens Angaben zu Name, Wohnort, Telefonnummer, Hundeerfahrung, warum ein Flat etc. enthalten. Ich versuche dann zeitnah zu antworten, dies kann aber auch mal ein paar Tage dauern. Ansonsten gerne auch nochmal anschreiben.
Februar 2021
Die N-Eights sind Mitte Januar ausgezogen und haben sich bei ihren neuen Familien auch schon bestens eingelebt! Ein Bub aus diesem tollen Wurf verstärkt nun unser Rudel. Der kleine Mann mit dem Namen „Nantai“ (Namensgebend ist ein Vulkan in Japan) durfte bei Verena und Fjalla einziehen.
Und mit dem N-Wurf gibt es noch eine Premiere: ein Bub durfte zu seinem Vater FQF D’Artagnan ziehen! Liebe Birgit, es freut und ehrt mich sehr, dass du dir einen Paartaler-Sohn von deinem außergewöhnlichen D’Arti behalten hast!
Februar 2021
Es war wieder einmal sehr viel los in den letzten Wochen. Etwas verspätet liefere ich nun noch Fotos von den beiden Ausflügen und den letzten Wochen der „Kinderstube“ in Egling von den N-Eights nach.










Januar 2021
Die letzten Wochen waren sehr ereignisreich und sind viel zu schnell vergangen. Auch in diesen herausfordernden Zeiten haben wir alles getan, um den Welpen einen bestmöglichen Start zu bereiten. Danke an alle, für die Unterstützung in den vergangenen Wochen.
Nun sind die N-Eights bereits in Ihre neuen Familien ausgezogen und ich wünsche allen neuen Mitgliedern der Paartal-Familie einen guten Start ins gemeinsame Leben. Natürlich freue ich mich über die Zusendung von Informationen und Bildmaterial eurer Hunde.
Nähere Informationen und mehr aktuelle Bilder zum N-Wurf gibt es hier.


Dezember 2020
Die letzten Wochen waren sehr ereignisreich und hier gibt es neue Informationen zu den N-Eights.
Die 8 Welpen entwickeln sich prächtig. Alle wachsen kontinuierlich und werden zunehmend agiler. In den Wachphasen spielen sie sehr schön miteinander, testen sich aus und sind voller Energie. Und sobald das Futter naht sind sie aufmerksam und können auch ruhig geduldig warten - bis der Napf steht. In den Ruhephasen liegen sie gern in Gruppen zusammen und sind sehr verschmust. Insgesamt ist es bislang ein echt gechillter Wurf.
Irazú geht es natürlich ebenfalls gut. Sie ist auch bei ihrem 3. Wurf wieder eine sehr souveräne und äußerst umsorgende Mama.
Nähere Informationen und mehr aktuelle Bilder zum N-Wurf finden Sie hier.


November 2020
Die ersten Tage sind nun vorbei. PP Irazú geht es gut und alle Welpen entwickeln sich prächtig. Irazú macht das, wie bei den letzten Würfen auch sehr gut.
Nähere Informationen und mehr aktuelle Bilder zum N-Wurf finden Sie hier.



November 2020
Es ist soweit! Die N-Wurf-Zwerge von PP Irazu und French-Quarter-Friend's D'Artagnan sind da!
Irazu hat am Sonntag, den 15.11.2020 8 Welpen bekommen. Es sind 4 Rüden und 4 Hündinnen, perfekt!
Willkommen in der Paartal-Familie, N-Eights!
Nähere Informationen und mehr aktuelle Bilder zum N-Wurf finden Sie hier.


Oktober 2020

Oktober 2020
Es gibt tolle Neuigkeiten für den anstehenden Wurf mit PP Irazú.
Der Ultraschall hat gezeigt: Irazú ist trächtig.
Wir erwarten daher ca. Mitte November schwarze Welpen.
Nähere Informationen zu dem geplanten Wurf und dem Deckrüden finden Sie unter Wurfplanung.

September 2020
Es gibt Neuigkeiten für den geplanten Wurf mit PP Irazú.
Als Deckrüde habe ich French-Quarter-Friend's D'Artagnan ausgesucht. Er ist ein vorzüglich gebauter, sowohl zu Mensch als auch Hund immer freundlicher, im täglichen Leben total unkomplizierter und insgesamt sehr führiger Rüde, der schnell und ausdauernd arbeitet und im Moment mit seiner Besitzerin Birgit auf Prüfungen auch sehr erfolgreich ist.
Wie ich finde passen Irazú und er hervorragend zusammen und wenn alles klappt, können wir uns auf führige, schnelle und gutaussehende, schwarze Welpen freuen!
Nähere Informationen zu dem geplanten Wurf finden Sie unter Wurfplanung, über den Rüden in der Hundedatenbank des DRC und auf der Homepage von Birgit und Ingo www.niers-hunters.de.


September 2020
Die Ereignisse überschlagen sich mal wieder!
Ich habe kurzfristig mit PP Kilauea für Samstag, den 12.09.2020 einen Platz bei der BLP in Villingen-Schwennigen/Pfaffenweiler bekommen! Meine kleine Kila hat sehr schön gearbeitet und wir haben bestanden!!! Sie hat nun, wie ihre Uroma Pebbles, Oma Cantal und Mutter Floi, mit der bestandenen retrieverspezifischen Bringleistungsprüfung die Tauglichkeit für die jagdliche Leistungszucht im DRC/JGHV! Coole Maus!




September 2020
Es gibt wieder sensationelle Neuigkeiten aus Tschechien:
Romana hat mit PP Montaro beim Workingtest in Roudnice nad Labem (CZ) mit 76/80 Punkten, excellent, die Puppy Class gewonnen und wurde Judge's Choice! Wie stolz wir auf die beiden sind! Bravo!
Congratulations, Romana!


August 2020
Auch in Tschechien haben die ersten Prüfungen stattgefunden und Romana war mit PP Montaro und PP Indiana erfolgreich dabei.
Am 1.8. fand der Offizielle FCI Working Test Konopiště statt und PP Montaro hat mit 72/80 Punkten (sehr gut) in der Puppyklasse den 3. Platz erreicht. Richter waren Robert Kaserer (AT) und Karel von Loo (NL).
Direkt am Folgetag durfte dann sein Onkel PP Indiana in der Open starten und hat hier mit 52/80 Punkten auf dem 6. Platz bestanden. Bei dem anspruchsvollen Gelände und den großartigen Juroren ein gutes Ergebnis.
Congratulations, Romana!


Juli 2020
Nach der doch langen Pause gibt es nun wieder super Nachrichten von den Paartalern.
Lessa hat die Arbeitsprüfung mit Dummies (APD/R) in der Anfängerklasse mit einem vorzüglich (mit 76/80 Punkten) bestanden.
Herzlichen Glückwunsch!

Mai 2020
Die Hunde aus dem M-Wurf sind gut in Ihren Familien angekommen und entwickeln sich sehr gut. Die ersten Ergebnisse liegen nun auch vor:
Montaro hat in einem inoffiziellen Workingtest in der Junior Class, in Prokopuv pohar (CZ), mit 80/80 Punkten den 1. Platz erreicht. Congratulations, Romana!
März 2020
Die Homepage wurde in den letzten Monaten modernisiert und auf eine andere Oberfläche bzw. Plattform transponiert. Damit ist es mir endlich wieder möglich, aktuelle Informationen und Neuigkeiten auch zeitnah einzustellen. Vielen lieben Dank meinen beiden superfleißigen Helfern, ohne die das absolut nicht möglich geworden wäre!!!
In den letzten (ja, ich muss tatsächlich leider sagen:) Jahren haben meine Hundeaktivitäten und vor allem meine Kontaktpflege mit lieben "Hundeleuten" sehr gelitten. Es gab einige große Veränderungen in meinem Leben, wie z.B. die Rückkehr in den Beruf der Hydrogeologin in Festanstellung (Teilzeit). Da mussten erstmal andere Prioritäten gesetzt werden. Leider.
Das soll sich in Zukunft wieder ändern, der Alltag läuft allmählich rund.
Deshalb hier nun der Aufruf an alle alten und neuen "Paartaler": Bitte schickt mir doch Bild- und Textmaterial von euch und euren Hunden!
Im Jahr 2020 feiert die Paartal Pioneer's Zucht 20-jähriges Jubiläum!!!
Da wäre es doch schön, eine Art Galerie der letzten 20 Jahre zu erstellen!
Ich freue mich auf eure Nachrichten!
In den letzten Wochen wurde ich immer wieder darauf angesprochen, wann ich denn den nächsten Wurf plane und mit wem. Deshalb hier Aktuelles zur Wurfplanung:
Den nächsten Wurf plane ich für Herbst 2020, Irazú's dritter und letzter Wurf. Den Deckrüden habe ich noch nicht ausgewählt, ich bin aber immer mit viel Interesse und offenem Auge und Ohr um wieder eine tollen Welpenpapa zu finden.
Unsere Jüngste im Rudel, Kila, wird im Herbst auch schon 4 Jahre alt und vergrößert quasi täglich ihre Fangemeinde. Ihr erster Wurf ist für Frühjahr 2021 angedacht.
Bei Interesse an einem meiner Welpen melden Sie sich doch bitte gerne frühzeitig per E-Mail (mulitzebaur@paartal-pioneers.de) bei mir.
20. August 2019
Die Welpen wachsen und gedeihen weiter prächtig. Aktuelle Bilder kommen die Tage. Dazu bleibt momentan leider keine Zeit. Die Vorbereitungen für die Welpenabgabe laufen auf Hochtouren. Alle Welpen sind nun vergeben.
2. August 2019
Jetzt bin ich wieder dazugekommen neue Bilder der M-Elflinge unter "Wurfplanung" einzustellen. Sie wachsen und gedeihen prächtig und stellen sich als richtige "Turbo-Wedler" heraus.
Es sind noch 2 Welpen zu vermitteln.
Wenn Sie ernsthaftes Interesse haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf! Am Besten per Mail (mulitzebaur@paartal-pioneers.de) oder auch telefonisch unter +49 172 9597969. Für den Fall, dass ich telefonisch gerade nicht erreichbar bin, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht. Ich werde dann schnellstmöglich zurückrufen.
19. Juli 2019
Unter "Wurfplanung" gibt es neue Bilder der M-Elflinge.
Es sind noch Welpen zu vermitteln.Wenn Sie ernsthaftes Interesse haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf! Am Besten per Mail (mulitzebaur@paartal-pioneers.de) oder auch telefonisch unter +49 172 9597969.
5. Juli 2019
Der M-Wurf ist da!!!
Der zweite Wurf von Irazú wurde am 30. Juni 2019 geboren. Es sind 11 Welpen, davon 3 schwarze und 3 braune Rüden sowie 4 schwarze und 1 braune Hündin.
Ich gebe unsere Welpen natürlich sehr gerne an erfahrene, mit den Hunden arbeitende Hundeleute ab. Wir haben aber in den vergangenen nun doch schon über 15 Jahren unserer Zucht auch sehr sehr gute Erfahrungen mit sog. Ersthundeführern und -familien gemacht, sodass uns diese als Welpeninteressenten genauso willkommen sind. Daß man einen Flat geistig und körperlich auslasten können sollte, ist für jeden zukünftigen Paartal-Besitzer ohnehin eine Selbstverständlichkeit!
Wenn Sie ernsthaftes Interesse an einem der Welpen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf! Am Besten per Mail (mulitzebaur@paartal-pioneers.de) oder auch telefonisch unter +49 172 9597969.
Nähere Infos unter "Wurfplanung".
31. Mai 2019
Irazú ist trächtig! Wir erwarten also Ende Juni/Anfang Juli schwarze und braune Welpen! Näheres hierzu siehe unter "Wurfplanung"! Bei Interesse melden Sie sich gerne per email oder telefonisch!
22. April 2019
Es ist viel passiert im Jahr 2018. Mit dem Auszug der zuckersüßen Welpen des L-Wurfes im März/April 2018 mußte das "Hundelen" den Rest des Jahres leider sehr sehr zurückstecken. Die Menschenkinder Verena und Lukas sind nun groß und flügge. Die Kinderzimmer werden nicht mehr wirklich intensiv gebraucht, so daß wir beschlossen haben, das obere Stockwerk unseres Zuhauses in Egling zu einer Mietwohnung aus- und umzubauen. Das war eine Menge Arbeit und auf die Frage "na, was habt ihr denn im Jahrhundertsommer 2018 gemacht?" können wir antworten "bei der Renovierung des Dachgeschosses jeden Tag intensiv gesaunat." Aber im Oktober war es dann soweit, der Mieter konnte einziehen. Das untere Stockwerk wurde gleich mitrenoviert, und Weihnachten 2018 stieg dann auch hier die große Einweihungsfeier.
Nun ist wieder ein bisschen Ruhe eingekehrt und es bleibt wieder mehr Zeit und Energie für "Hündisches".
Und dazu gehört natürlich als erstes eines der wichtigsten Dinge, nämlich die Aktualisierung der aus o.g. Gründen sehr vernachlässigten Homepage.
Dies gelingt im Moment auch erstmal nur sehr spärlich. Ich fange hier im Aktuellen an und es werden in den nächsten Wochen nach und nach auch die anderen Teile, vor allem die Tabelle und die Neuigkeiten zum K- und L-Wurf folgen.
Selbstverständlich werden auch die früheren Würfe nicht weiter vernachlässigt und ich freue mich, wenn ich auch wieder regelmäßig Neuigkeiten von diesen Würfen bekomme.
Es gibt auch gleich wieder Aktuelles zum Wurfgeschehen anzukündigen. Und zwar plane ich den zweiten Wurf mit Irazú. Der I-Wurf hat so geniale Arbeitshunde hervorgebracht und der L-Wurf entwickelt sich auch prächtig, da ist es schön, weitere geplante Nachkommen ankündigen zu dürfen (natürlich nur, wenn alles gut klappt).
Und zwar soll der Deckrüde der wunderbare Cosmos Sian von den Bestthorritzen ("Muni") werden. Ein toller Arbeiter mit viel Charme. Nähere Informationen zu ihm sind auf der Homepage seiner Züchter Angelika und Sina Timm-Burkhardt (www.bestthorritzen.de/Muni.html) und demnächst auch hier zu finden.


Irazú
Muni
Ich denke, aus dieser Verpaarung sollte es führige, schnelle und temperamentvolle und sehr gerne arbeitende Flats geben.
Wenn alles klappt, sollte der Wurf Ende Juni/Anfang Juli 2019 fallen.
Bei Interesse an diesem Wurf melden Sie sich bitte gerne frühzeitig bei mir. (mulitzebaur@paartal-pioneers.de oder +49 172 959 7969).
16.-19. Januar 2019
Auch heuer war ich wieder mit meinen Hunden als Repräsentant für die Flats im DRC auf der Jagen und Fischen in Augsburg.
Hier ein paar Impressionen:



a
b
c