Wurfplanung
Der M-Wurf ist nun fast 5 Wochen alt und die M-Elflinge sind schon richtige kleine Hunde geworden. Sie wachsen und gedeihen prächtig. Alle sind gesund und munter - und es sind richtige "Turbo-Wedler"!
Seit dieser Woche ist die Wurfkiste offen und alle erkunden neugierig den Innenauslauf. Inzwischen erhalten die Kleinen auch feste Nahrung, wenn es auch noch schwierig ist, nicht komplett im Napf zu versinken.
Irazú ist immer noch eine perfekte Welpenmama putz und pflegt und wil trotz spitzer Zähnchen und Krallen die Welpen unbedingt noch säugen will.
Aktuelle Fotos der M-Elflinge aus der vierten und fünften Woche gibt es unten.
Der zweite Wurf von Irazú wurde am 30. Juni 2019 geboren. Es sind 11 Welpen, davon 3 schwarze und 3 braune Rüden sowie 4 schwarze und 1 braune Hündin.
Ich gebe unsere Welpen natürlich sehr gerne an erfahrene, mit den Hunden arbeitende Hundeleute ab. Wir haben aber in den vergangenen nun doch schon über 15 Jahren unserer Zucht auch sehr sehr gute Erfahrungen mit sog. Ersthundeführern und -familien gemacht, sodass uns diese als Welpeninteressenten genauso willkommen sind. Daß man einen Flat geistig und körperlich auslasten können sollte, ist für jeden zukünftigen Paartal-Besitzer ohnehin eine Selbstverständlichkeit!
Wenn Sie ernsthaftes Interesse an einem der Welpen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf! Am Besten per Mail (mulitzebaur@paartal-pioneers.de) oder auch telefonisch unter +49 172 9597969.
Der I-Wurf hat so geniale Arbeitshunde hervorgebracht und der L-Wurf entwickelt sich auch prächtig, da ist es schön, dass es weitere Nachkommen von Irazú gibt.
Der Welpenpapa ist Cosmos-Sian von den Bestthorritzen (genannt "Muni"). Er ist ein toller Arbeiter mit viel Charme. Nähere Informationen zu ihm sind auf der Homepage seiner Züchter Angelika und Sina Timm-Burkhardt und demnächst auch hier zu finden.
Aktuelles
20. August 2019
Die Welpen wachsen und gedeihen weiter prächtig. Aktuelle Bilder kommen die Tage. Dazu bleibt momentan leider keine Zeit. Die Vorbereitungen für die Welpenabgabe laufen auf Hochtouren.Alle Welpen sind nun vergeben.
20. August 2019
Die Welpen wachsen und gedeihen weiter prächtig. Aktuelle Bilder kommen die Tage. Dazu bleibt momentan leider keine Zeit. Die Vorbereitungen für die Welpenabgabe laufen auf Hochtouren.Alle Welpen sind nun vergeben.
20. August 2019
Die Welpen wachsen und gedeihen weiter prächtig. Aktuelle Bilder kommen die Tage. Dazu bleibt momentan leider keine Zeit. Die Vorbereitungen für die Welpenabgabe laufen auf Hochtouren.Alle Welpen sind nun vergeben.
20. August 2019
Die Welpen wachsen und gedeihen weiter prächtig. Aktuelle Bilder kommen die Tage. Dazu bleibt momentan leider keine Zeit. Die Vorbereitungen für die Welpenabgabe laufen auf Hochtouren.Alle Welpen sind nun vergeben.

Paartal Pioneer's
Stammhündin Pebbles
Name:
Titel:
Abstammung:
Dt. Ch. m. Arbeitsprüfung, Dt. Ch. VDH, Dt. Veteranenchampion
Farbe:
schwarz (BBEe), kein braun, tägt gelb
ZB-Nr.:
DRC-F-96-0728
geboren am:
gestorben am:
Züchter:
Besitzer:
Gesundheit:
31.03.1996
17.03.2008
Yvonne Jaussi, CH-3550 Langnau
Iris Mulitze-Baur, Kapellenweg 1, 86492 Egling b. Augsburg
HD-B1, ED frei, Augen RD/HC/PRA frei 22.10.2002, Goniodysplasie frei


Formwert
Gut proportionierte Hündin, schöner Kopf, schöne Hals- und Rückenlinie, korrekter Hals, gute Winkelungen, ausreichende Knochenstärke, in der Bewegung flüssig mit raumgreifenden Schritten
M. Ermshausen, Pörnbach Juni 1999
Gesamterscheinung: vorzüglich
Wesenstest DRC
Lebhafte Flat-Hündin mit 15 Monaten mit sehr schönem Menschenbezug und fantastischer Bindung zu ihrer geschickten Führerin. Ausgeprägte jagdliche Anlagen in Verbindung mit sehr schöner Aufmerksamkeit und guter Ausdauer. Im akustischen Bereich und beim Schuß sehr sicher und unerschrocken. Im optischen Bereich ist sie mehr oder weniger mißtrauisch aber weitgehend sicher. Gegenüber Fremdpersonen freundlich und zutraulich. Ihr Wesen kommt dem Standard dieser Rasse sehr nahe.
Heinz Gail, Pörnbach
Wesenstest: bestanden
Wesenstest Schweizer Retrieverclub, am 27.06.1997
Cet chienne a toutes les qualitées d´un retriever, superbe coup de nez, elle m´a beaucoup plu, sûr d´elle, vive de temperament équilibreé.
Guy Matter, Colombier, 21.02.1998
Wesenstest: bestanden


Arbeit
-
AP/R 47 Pt. (Philippsburg, 5.4.97)
-
JEPs bestanden (Achsheim, 30.8.97)
-
DP/A 23 Pt. (Hirschau, 11.10.97)
-
BHP A + B 55 Pt. (Königsdorf, 18.10.97)
-
RCS-WT Novice 84 Pt. (Bezau, 23.5.98)
-
RCS-WT Novice V2 (Bezau, 15.5.98)
-
DP/A 37 Pt., 2. Platz (Neu-Anspach, 22.5.99)
-
BLP 314 Pt., Suchensieger (Cadolzhofen, 11.9.99)
-
DP/F 34 Pt., 2. Platz (Kalchreuth, 25.9.99)
-
RCS-Apportierprüfung C sehr gut (Schweiz, 2.10.99)
-
DP/S 27 Pt., 2. Platz (Engern, 14.11.99)
-
RGP 200 Pt., (Weichering, 14./15.10.2000)
-
HP/R sehr gut, 2. Platz (Bergenweiler, 28.9.2000) RCS-WT Open sehr gut, 3. Platz (Benken, Schweiz, 19.10.02)
Und noch diverse Working Tests (WT) im In- und Ausland sowie erfolgreiche Enten- und Niederwildjagden.
Das "Tüpelchen auf dem i" mit sieben Jahren: 8. Platz im reinen Flat-Team beim German Cup 2003 in Gemünden und zugleich 10. bester Hund gesamt.
Abkürzungen:
-
JEPJagdeignungsprüfung
-
DP/A,F,S Dummprüfung Anfänger, Fortgeschrittene, Siegerklasse
-
BHP Begleithundeprüfung
-
RCS-WT Retriever Club Schweiz Working Test
-
RGP Retriever Gebrauchsprüfung
-
HP/R Dr. Haereus Gedächtnis Prüfung
-
BLP Bringleistungsprüfung
-
Novice Anfängerklasse
-
Intermediate Fortgeschrittenenklasse
-
Open Siegerklasse
Show
-
V, Jugendklasse RCS-Clubschow Luzern 19.4.97
-
V 2, Jugend-CAC Res, Jugendklasse Pörnbach 28.06.97
-
Sg, Offene Klasse, Winnenden 20.09.97
-
V, Offene Klasse, Frankfurt 4.4.98
-
V1, CACIB-Res., CAC, VDH-CHA, Nürnberg 18.04.98
-
V3, Winnenden 19.09.98
-
V, Dortmund 17.10.98
-
V1, BOS, CACIB, CAC, VDH-CHA, Nüürnberg 6.3.99
-
V1, CAC, VDH-CHA, Winnenden 15.09.2001
-
V2, CAC-Res., Herrenberg 01.02.2003
-
V2, BOB, CACIB, CAC, VDH-CHA, Nürnberg 03.05.03 und damit Deutscher Champion mit Arbeitsprüfung
-
Gesamtsieger Show und Work ÖRC 1999, Kefermarkt 25.4.99